Lade- und Lastmanagement mit CLEMAP und Solar Manager

Lade- und Lastmanagement mit CLEMAP und Solar Manager

CLEMAP bietet ein herstellerunabhängiges, lokales, mehrstufiges Echtzeit-Lastmanagement von AC- und DC-Ladeinfrastrukturen.
Dieser Artikel zeigt die Möglichkeiten eines kombinierten Betriebs von Ladeinfrastrukturen mit dem Solar Manager.
Weitere Informationen im gemeinsamen Webinar

Vorteile der gemeinsamen Lösung
  1. CLEMAP
    1. überwacht den Netzübergabepunkt und den Elektromobilitätstrang
    2. führt die Kommandos von Rundsteuersignalen aus
    3. Webseite: https://www.clemap.com/products/clemap-load-management 
    4. Support: https://docs.clemap.com/help-center/kundenservicezentrum
  2. Solar Manager
    1. steuert einzelne Ladepunkte solar-optimiert an
    2. überwacht den Bezügeranschluss der einzelnen Partei

Voraussetzung für den Betrieb
  1. Die einzubindende Ladestation muss mit CLEMAP kompatibel sein: https://clemap.com/dynamisches-lastmanagement#kompatibilitaet
  2. Die Ladestation und die Integration in CLEMAP Floem muss erfolgt sein
    Hinweis: Solar Manager Kund:Innen brauchen keinen CLEMAP Floem Account, sondern bestimmen den Lademodus in der Solar Manager App.

Die Einbindung und Konfiguration in den Solar Manager ist hier beschrieben:

Szenario 1: Mehrere Parteien mit gemeinsamer Tiefgarage und direkter Erschliessung der Elektromobilität ab Objekt.

  1. Überwachung Hausanschluss durch CLEMAP
  2. Jede Partei optimiert das eigene Objekt nach eigenen Präferenzen und betreibt den Ladepunkt solar-optimiert (benötigt einen Solar Manager pro Objekt).
  3. Die Erschliessung der Elektromobilität erfolgt direkt ab dem Bezüger; der Verbrauch ist auf dem Bezügerzähler.



Szenario 2: Mehrere Parteien mit gemeinsamer Tiefgarage und separater Erschliessung der Elektromobilität

  1. Diese Lösung bietet die Möglichkeit, einzelne Ladepunkte solar-optimiert zu betreiben und das Lastmanagement am Hausanschluss sicherzustellen. 
  2. Es ist nur ein Solar Manager für den Verbund erforderlich.
  3. Die Ladpunkte unterliegen der Priorisierung für die Verteilung des PV-Überschuss.
  4. Der Smart Meter kann unter dem Namen CLEMAP ONE in den Solar Manager integriert werden, damit kein separater Smart Meter erforderlich ist.




Limitationen
Die Ladepunkte werden über CLEMAP betrieben. Das heisst den Kund:Innen steht nicht der gesamte Funktionsumfang von Solar Manager zur Verfügung:
  1. keine automatische Phasenumschaltung
  2. Teilweise fehlende Leistungs- und Energiedaten von Ladestationen.
Prioritäten
  1. Absicherung Hausanschlusskasten (HAK)
  2. Rundsteuersignal
  3. Solaroptimierung durch Solar Manager
    • Related Articles

    • Solar Manager Gateway

      Für den Betrieb der Solar Manager Lösung braucht es ein Gateway in der Installation. Die Gateways und die Unterschiede sind hier beschrieben: https://www.solarmanager.ch/produkt/gateways/ Die Anschlussschemas für und CAD-Vorlagen befinden sich im ...
    • Checkliste für neue Solar Manager Installation

      Kundenseitig Folgende Punkte gilt es auf der Kundenseite vor der Installation zu prüfen. Kundenbedürfnis Will und kann der/die Kund*in seinen PV-Eigenverbrauch optimieren? Ja Nein 1. Gibt es flexible Verbraucher im Gebäude, welche die Nutzer für die ...
    • Ist meine Stiebel Eltron mit dem Solar Manager kompatibel?

      Es gibt zwei Möglichkeiten, die Stiebel Eltron mit dem Solar Manager zu verbinden: bidirektional via LAN oder, falls diese nicht kompatibel ist, mit SG-Ready. Der Artikel zu den verschiedenen Ansteuerungsvarianten ist hier zu finden: Soll ich meine ...
    • Wie funktioniert die Regelung des Energiemanagers?

      In diesem Artikel werden die folgenden Funktionen erklärt: Regelung der Geräte Priorisierung der Geräte Mindest- und Maximallaufzeiten pro Tag Schaltzeiten Es handelt sich um einen generellen Artikel. Das detaillierte Verhalten kommt auf die genaue ...
    • Wie binde ich ein Phoenix Contact EEM ein?

      Der Solar Manager unterstützt die Anbindung folgender Phoenix EEM Produkte Typ Artikel-Nr. Approbation Schnittstelle Smart Meter & Energiemessung ZEV Revision EEM-EM327 2908586 MID TCP & RTU ja ja UM DE EEM-EM/DM3xx, Revision 02 EEM-EM355 2908578 MID ...